Zweck
Erzeugt ein Objekt der Klasse bArrayServer.
Klasse
Typ
Methode
Syntax
bArrayServer{
<auStruct>,
[<auData>],
[<iDeletedScope>],
[iDataFormat]
} Æ oArrayServer
Argumente
| <auStruct> | Zwei-dimensionales Array, das die Feldstruktur des Datenserver definiert. Die Feldstruktur wird durch ein zwei-dimensionales Array definiert. Die erste Dimension des Array's stellt die einzelnen Felder und die zweite Dimension die Beschreibung jedes einzelnen Feldes dar. | 
Die zweite Dimension besteht aus fünf Elementen, die in der folgenden Tabelle beschrieben sind:
| Konstante | Datentyp | Beschreibung | 
| DBS_NAME | String | Name des Feldes. | 
| DBS_TYPE | String | Datentyp des Feldes. | 
| DBS_LEN | Integer | Länge des Feldes, einschließlich des Dezimalpunkts und der Dezimalstellen. | 
| DBS_DEC | Integer | Anzahl der Dezimalstellen. | 
| DBS_ALIAS | String | Aliasname des Feldes. | 
| Datentyp: | Array | 
| <auData> | Array, das die einzelnen Datensätze des Datenserver enthält. Jedes Array-Element enthält wiederum ein Array mit den Feldwerten zu dem Datensatz. Wird das Argument nicht angegeben, enthält der Datenserver noch keine Datensätze. | 
| Datentyp: | Array | 
| <iDeletedScope> | Numerischer Wert der definiert, wie gelöschte Datensätze zu behandeln sind. Es werden folgende Werte unterstützt: | 
| Wert | Beschreibung | 
| BINACTIVE | Gelöschte Datensätze sind unsichtbar. | 
| BACTIVE | Gelöschte Datensätze sind sichtbar. | 
| BAUTO | Die Einstellung der Function SetDeleted() wird verwendet. | 
Wird das Argument nicht angegeben, wird der Wert BAUTO verwendet.
| Datentyp: | Int | 
| <iDataFormat> | Numerischer Wert der definiert, in welchem Format die Daten im Datenserver gespeichert werden sollen. Es werden folgende Werte unterstützt: | 
| Wert | Beschreibung | 
| BDATAFORMAT_DBASE | DBase (Strings werden mit Leerzeichen aufgefüllt). 
 Anmerkungen Dieser Wert muss verwendet werden, wenn im bArrayServer Sortierungen erzeugt werden. | 
| BDATAFORMAT_NORMAL | Normal (Strings werden nicht aufgefüllt). | 
Wird das Argument nicht angegeben, wird der Wert BDATAFORMAT_NORMAL verwendet.
| Datentyp: | Int | 
Rückgabewert
| oArrayServer | Das erzeugte Objekt der Klasse bArrayServer. | 
| Datentyp: | bArrayServer | 
Beschreibung
bArrayServer:Init() erzeugt ein neues Objekt der Klasse bArrayServer und initialisiert es.
Beispiel
Das folgende Beispiel erzeugt ein Objekt der Klasse bArrayServer mit den vier Feldern ID, LASTNAME, FIRSTNAME und AGE.
// Struktur-Array definieren
auStruct := {;
{"ID", "C", 5, 0},;
{"LASTNAME", "C", 20, 0},;
{"FIRSTNAME", "C", 15, 0},;
{"AGE", "N", 3, 0};
}
// Daten-Array definieren
auData := {;
{"00001", "Schmidt", "Harald", 41},;
{"00007", "Bond", "James", 37};
}
// bArrayServer erzeugen
oasServer := bArrayServer{auStruct, auData, BINACTIVE}
Siehe auch
bArrayServer:IsDeletedInScope()
Page url: http://www.YOURSERVER.com/index.html?barrayserver_init.htm